- Blattnerv
- Blạtt|nerv 〈m. 23; Bot.〉 Strang von Leitbündeln, die das Skelett eines Pflanzenblattes bilden
* * *
Blạtt|nerv, der: Blattader.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Blattnerv — Blattnerv,der:⇨Rippe(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Blattnerv — netzartige Blattaderung bei der Rotbuche (Fagus sylvatica) parallele Blattaderung beim Bärlauch (Allium ursinum) Blattadern … Deutsch Wikipedia
Rippe — 1. Rippenknochen. 2. Blattader, Blattnerv, Blattrippe; (Bot.): Ader. * * * Rippe,die:1.〈TeildesBlattes〉Ader·Blattader·Blattrippe·Blattnerv–2.einsindieRippengeben:⇨stoßen(I,1);SpeckaufdenRippenhaben:⇨dick(6);nichtsaufdenRippenhaben,beijmdm.kannmand… … Das Wörterbuch der Synonyme
Cameraria ohridella — Rosskastanienminiermotte Rosskastanienminiermotte (Cameraria ohridella) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Cycadales — Cycas circinalis, junger (zentral stehend) und alter (zur Seite hängend) männlicher Zapfen. Systematik Reich … Deutsch Wikipedia
Cycadeen — Cycadales Cycas circinalis, junger (zentral stehend) und alter (zur Seite hängend) männlicher Zapfen. Systematik Reich … Deutsch Wikipedia
Cycadophyta — Cycadales Cycas circinalis, junger (zentral stehend) und alter (zur Seite hängend) männlicher Zapfen. Systematik Reich … Deutsch Wikipedia
Cycadopsida — Cycadales Cycas circinalis, junger (zentral stehend) und alter (zur Seite hängend) männlicher Zapfen. Systematik Reich … Deutsch Wikipedia
Dorn (Botanik) — Ein Dorn ist ein stechendes Gebilde an einer Pflanze, das an der Stelle eines Organs sitzt.[1] Dornen sind also umgewandelte Sprossachsen, Blätter, Nebenblätter oder Wurzeln. Ihre Identität ist durch ihre Stellung zu erkennen, teilweise auch… … Deutsch Wikipedia
Dornen — Ein Dorn ist ein stechendes Gebilde an einer Pflanze, das an der Stelle eines Organs sitzt.[1] Dorne sind also umgewandelte Sprossachsen, Blätter, Nebenblätter oder Wurzeln. Ihre Identität ist durch ihre Stellung zu erkennen, teilweise auch durch … Deutsch Wikipedia